Trauma-Sprechstunde für geflüchtete Menschen

Es gibt Erlebnisse, die so schlimm sind, dass ein Mensch sie kaum verkraften kann. Sie hinterlassen tiefe seelische Verletzungen – ein Trauma.

teaser-refucare-3

Unser Hilfsangebot

In der Trauma-Sprechstunde sprechen Sie mit einer Therapeutin. Sie hilft Ihnen dabei, wieder mehr Kraft und psychische Stabilität zu gewinnen. Auf Wunsch ist eine Übersetzung möglich. Nach maximal acht Terminen überlegen wir gemeinsam, wie es für Sie weitergehen kann.

So melden Sie sich an

1.

Anmeldeformular anfordern – telefonisch oder per E-Mail

2.

Formular ausfüllen und zurücksenden

3.

Sobald ein Platz frei ist, melden wir uns bei Ihnen

So erreichen Sie uns

Telefon: +49 40 – 76 48 16 84

E-Mail: info@lichtpunkt.org

Mögliche Folgen eines Traumas

Sie schlafen schlecht oder haben schlimme Träume

Sie haben Angst oder Panikattacken

Sie sind unruhig und können sich schwer konzentrieren

Erinnerungen an schlimme Erlebnisse aus der Vergangenheit überrollen Sie, als würde es gerade jetzt passieren, obwohl es vorbei ist (Flashbacks)

Sie sind oft traurig, deprimiert oder hoffnungslos

Manchmal fühlen Sie sich taub und nehmen kaum etwas um sich herum wahr

Ihr Körper reagiert beispielsweise mit Kopf- oder Bauchschmerzen

RefuCare wird gefördert durch die Europäische Union.

DE_FundedbytheEU_RGB_POS

Lichtpunkt

Traumatherapie- und Psychosoziales Zentrum e.V.

Präsident-Krahn-Straße 19
22765 Hamburg
Telefon: +49 40 76481684
Fax: +49 40 26101927
E-Mail: info@lichtpunkt.org

Vereinsregister-Nr.: 23732

Betriebsnummer: 89584769
Steuernummer: 17/442/19813

Wir sind Mitglied im

paritaetische
baff